Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

rollen roller

См. также в других словарях:

  • rollen — Vsw std. (15. Jh.), mhd. rollen, mndl. rollen Entlehnung. Entlehnt aus frz. rouler, das teils auf ein Verbum zu l. rotella Rädchen , teils auf eines zu l. rotula Rädchen zurückgeht (zu diesem s. Rolle). Nomen instrumenti: Roller.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Roller — Tretroller * * * Rol|ler [ rɔlɐ], der; s, : Fahrzeug, das aus einem Brett mit zwei Rädern und einer Lenkstange besteht und mit einem Bein entweder durch Abstoßen am Boden oder durch einen Fußhebel vorwärtsbewegt wird: Roller fahren. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Roller — Rolle: Das seit dem 14. Jh. bezeugte Wort (mhd. rolle, rulle) bedeutete zunächst speziell »kleines Rad, kleine Scheibe oder Walze«, dann allgemeiner »rollenförmiger Gegenstand«. Daran schließen sich die im Laufe der Zeit entwickelten übertragenen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Roller, der — Der Roller, des s, plur. ut nom sing. von dem Zeitworte rollen. 1) In den Pfeifen Manufacturen ist der Roller derjenige Arbeiter, welcher den Thon mit dem Rollbrete rollet. 2) In einigen Gegenden wird auch der Kater Roller genannt; von rollen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Roller — Der Begriff Roller bezeichnet: einen Motorroller (einspurigen Motorscooter) oder Kabinenroller ein unmotorisiertes (Kinder )Fahrzeug, siehe auch Tretroller einen Möbeldiscounter Roller (Möbelhaus) mehrere Arten von Schleichkatzen, beispielsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • roller — roller1 /roh leuhr/, n. 1. a person or thing that rolls. 2. a cylinder, wheel, caster, or the like, upon which something is rolled along. 3. a cylindrical body, revolving on a fixed axis, esp. one to facilitate the movement of something passed… …   Universalium

  • rollen — Rolle: Das seit dem 14. Jh. bezeugte Wort (mhd. rolle, rulle) bedeutete zunächst speziell »kleines Rad, kleine Scheibe oder Walze«, dann allgemeiner »rollenförmiger Gegenstand«. Daran schließen sich die im Laufe der Zeit entwickelten übertragenen …   Das Herkunftswörterbuch

  • roller — I roll•er [[t]ˈroʊ lər[/t]] n. 1) one that rolls 2) a cylinder, wheel, or caster on which something is rolled along 3) a cylinder revolving on a fixed axis, esp. to aid the movement of something passed over or around it 4) a cylinder on which… …   From formal English to slang

  • roller — I. noun Date: 13th century 1. a. a revolving cylinder over or on which something is moved or which is used to press, shape, spread, or smooth something b. a cylinder or rod on which something (as a shade) is rolled up 2. a. a long heavy ocean… …   New Collegiate Dictionary

  • 10 Inversion Roller Coaster — Colossus Daten Typ Stahl sitzend Modell Looping Coaster Hersteller Intamin …   Deutsch Wikipedia

  • Aggressive-Skating — Inlineskaten (auch Rollerskaten) ist eine Art der Fortbewegung unter Verwendung des Schlittschuhschritts und ist sowohl eine Sportart als auch eine Möglichkeit zur Fortbewegung als Verkehrsteilnehmer. Dabei werden Inline Skates verwendet, das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»